ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


1. Geltungsbereich
Die AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop (nachfolgend „Online-Shop“ genannt)

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt mit uns zustande:

Carolin Mika Fotografie
Carolin Mika
Auf der Windmühle 18
37127 Dransfeld

Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum.

3. Kundendienst
Sie erreichen unseren Kundendienst unter der folgenden E-Mailadresse: hallo@carolinmika.de

4. Vertragsschluss
Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde / die Kundin seine Bestellung aufgibt und bezahlt. Reagieren wir nicht innerhalb von 2 Wochen auf Ihre Bestellung, sind Sie nicht mehr an diese gebunden. Vor Vertragsschluss (d.h. der Annahme Ihres Angebots durch uns) besteht kein Anspruch auf Erfüllung, z.B. auf die Lieferung von bestellter Ware.

Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Wir nehmen Bestellungen daher nur in haushaltsüblichen Mengen an.

5. Versandkosten
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie unter dem Menüpunkt Versand und Retouren. Bei einem Versand ins Ausland tragen Sie zudem alle eventuell anfallenden Zollabgaben sowie Aus- und Einfuhrgebühren.

Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.

Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.

Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.

Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

6. Widerrufsbelehrung
Sie müssen die von uns erhaltenen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurücksenden. Der Kunde kommt für die Retourenversandkosten auf. 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen für die erworbenen Waren, die wir von Ihnen erhalten haben. Diese Rückzahlung wird unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag erfolgen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für die Rückzahlung berechnen wir Ihnen in keinem Fall Entgelte. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Wir weisen darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind, offensichtlich gebrauchte Waren zurückzunehmen. Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass für von Ihnen verursachte Beschädigungen der Waren Wertersatz verlangen können.

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

7. Bezahlung
Die Zahlung kann per PayPal erfolgen.

PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Sie werden für die Zahlung auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.

8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können. 

10. Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit hier auf dieser Seite einsehen.

11. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

12. Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die Sie – soweit von uns angeboten – käuflich erwerben können. Gutscheine können nur im Online-Shop eingelöst werden. Reicht das Guthaben eines Geschenkgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Geschenkgutscheine und Guthaben können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden.

Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt, noch verzinst. Ab Kaufdatum sind die Gutscheine vier Jahre gültig.

Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.

13. Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB nicht wirksam sein, gelten statt der unwirksamen Bestimmung die gesetzlichen Vorschriften. Die Rechtsgültigkeit aller anderen Bestimmungen werden dadurch jedenfalls nicht berührt.